Ferienhaus suchen
Thème : Gastronomie - Auteur : Gerlinde (27/09/2019)
Es wird gesagt, dass die beste Bouillabaisse immer die der eigenen Großmutter ist, verköstigt an einem Gartentisch aus Holz unter hundertjährigen Olivenbäumen und begleitet vom ohrenbetäubenden Zirpen der Zikaden in der Julihitze. Die Bouillabaisse ist das kulinarische Wahrzeichen der südfranzösischen Mittelmeerhafenstadt Marseille. Sie besteht aus einer Fischbrühe, der traditionellen Rouille, einer sämigen Soße, die man auf knusprige, mit Knoblauch eingeriebene Croûtons streicht, und einem Fischteller mit ganzen Fischen, Gemüse und Kartoffeln. Diese Bestandteile werden getrennt voneinander serviert. Seiner Vergangenheit als Fischerdorf getreu wird für das traditionelle Gericht aus Marseille nur frischer und lokaler Fisch verwendet: Drachenkopf, Rote Meerbarbe, Petermännchen, Petersfisch, Meeraal, Dorade, Wittling, Seeteufel und Knurrhahn. Selbst wenn für jeden gebürtigen Marseiller das authentische Rezept der Bouillabaisse stets das seiner Mutter oder Großmutter bleibt, haben die wichtigsten Köche der Stadt 1980 eine sogenannte „Bouillabaisse-Charta“ ins Leben gerufen, die die grundlegenden Zutaten des Gerichts und seine traditionelle Darreichungsform festhält. Wenn Sie also eine echte Bouillabaisse essen möchten, dann gehen Sie am besten zum Alten Hafen von Marseille, suchen sich einen Tisch mit Meerblick und verköstigen, begleitet vom singenden Klang des südfranzösischen Akzents, eine echte Bouillabaisse.