Entdecken Sie die Villa Ihrer Träume mit dem Ferienvermietungs-Spezialisten in Südfrankreich,
zu Ihren Diensten seit Anfang 2000
Tel. +41 225 754 594
Menü
Close Menu

Ferienhaus suchen

 
 
 


Avignon, die Stadt, die Sie auf Ihrer Reise in die Provence nicht versäumen dürfen

Thème : Sehenswürdigkeiten - Auteur : Jacques (30/03/2023)

Avignon liegt inmitten der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, eine geschichts- und kulturträchtige Stadt, die Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Sie stellt ein beliebtes Reiseziel für französische und ausländische Touristen dar, und ist vor allem bekannt wegen des außergewöhnlichen architektonischen Erbes wie auch der dort angebotenen, köstlichen Gaumenfreuden.

Der tragende Faktor in Avignon ist hauptsächlich der Papstpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist ein imposantes Gebäude, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und während fast 110 Jahren Wohnsitz des Papsttums. Heute können Besucher die reiche Geschichte der Stadt kennenlernen, wenn sie durch die Säle des Palastes schlendern und die Fresken und Skulpturen an deren Wänden bewundern können.

Während dieser historischen Periode war Avignon der Hauptsitz des Papsttums im Abendland. Der Papsthof zog eine Vielzahl talentierter Künstler und Facharbeiter an, die erheblich zum Aufschwung der Stadt und zur Entwicklung des Stadtzentrums beigetragen haben.

Der Bau des Papstpalastes war für die Stadt sehr wichtig, da er die Macht und das Prestige der römisch-katholischen Kirche symbolisierte und gleichzeitig auch den künstlerischen und technischen Rang zeigte, den die Handwerker in Avignon erreicht hatten.

Von 1305 bis 1429 regierten neun Päpste in Avignon. Drei von ihnen sind hauptsächlich in die Geschichte eingegangen: Clemens V., Johannes XXII. und Benedikt XII.

Clemens V. (1264-1314) wurde 1305 von Philipp IV. dem Schönen zum Nachfolger von Bonifazius VIII. gewählt, als erster französischer Papst seit 800 Jahren. Er verweilte acht Jahre lang in Avignon und kehrte dann bis zu seinem Tod im Jahr 1314 nach Rom zurück. Unter seiner Regierung wurden die Grundlagen für das Konzil von Avignon gelegt.

Johannes XXII (1249 -1334), der 1305 von Clemens V. ernannt wurde, kam 1316 nach Avignon. Er regierte bis 1334 und wurde vor allem für seine antihäretische Politik und sein Engagement für die Schaffung einer unabhängigen Justiz bekannt.

Benedikt XII. (1285-1342) , der dritte Papst in Avignon, regierte von 1334 bis 1342 und zeichnete sich durch seine Kulturpolitik und seine Ausbauarbeiten des Papstpalastes aus.

Die imposanten Stadtmauern und die Brücke von Avignon sind weitere wichtige Anhaltspunkte für jeden Reisenden, der die Stadt erkunden möchte. Die Brücke Pont Saint-Bénézet (allgemein bekannt als "Pont d'Avignon") ist eines der bekanntesten Symbole der Stadt und bietet Besuchern an dem noch bestehenden Endteil einen atemberaubenden Blick über die Rhône.

Der Rocher des Doms, der sich in der Nähe des Papstpalastes befindet, bietet einen großen Park, der von den ermüdenden Besuchern sehr geschätzt wird.

Avignon birgt auch mehrere Museen wie das Musée Calvet (mit Objekten aus der Geschichte der Stadt und ihrer Gegend), das Musée des Beaux-Arts (mit seinem reichen Bestand an Kunstwerken) oder das Musée Angladon (worin die Werke des Impressionismus ausgestellt sind). Außerdem werden regelmäßig Sonderausstellungen veranstaltet, damit sich die Besucher die schönsten Sammlungsobjekte ansehen und bewundern können.

Die Stadt bietet außerdem eine große Auswahl an Restaurants und Bars, in denen man die dortigen kulinarischen Spezialitäten genießen kann. Die Speisekarten von Avignon zeichnen sich durch frische und schmackhafte Produkte wie Lamm, Honig, Oliven, Ziegenkäse und lokale Weine aus. So können Besucher nicht nur die schönen Stellen der Stadt bewundern, sondern nebenbei noch gleichzeitig eine köstliche Mahlzeit genießen.

An Freizeitaktivitäten mangelt es in Avignon auch nicht. Man kann durch die gepflasterten Straßen der Altstadt schlendern, die bunten Häuser und blühenden Gärten bewundern und Handwerksläden entdecken, in denen dortige Produkte und Souvenirs verkauft werden. Kulturinteressierte können Musik-, Tanz- und Theateraufführungen besuchen, die das ganze Jahr über veranstaltet werden.

Wenn Sie sich in der Umgebung von Avignon aufhalten, bietet die umliegende Region auch außergewöhnliche Landschaften, die sich zum Wandern und Entdecken der Natur eignen. So können Urlauber die Berge des Luberon oder weiter entfernt die Gorges du Verdon erforschen, um atemberaubende Aussichten zu genießen.

Das milde Wetter in Avignon ist ein unbestreitbarer Vorteil. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr bietet die Stadt ein mildes, sonniges Mittelmeerklima, das sich perfekt für einen Tagesausflug ans Meer und Aktivitäten im Freien in Südfrankreich eignet.

Wenn Sie einen charmanten Ort suchen, um Ihren Urlaub in der Provence zu verbringen, ist Avignon ein beliebtes Reiseziel. Mit ihren kulinarischen Spezialitäten, den vielfältigen Freizeitaktivitäten und dem reichen kulturellen Erbe wird diese Stadt Sie sicherlich begeistern. Provence Villas Sélection bietet für einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt eine Auswahl an Villen ganz in der Nähe.



Provence Villas Selection Sàrl

Technopôle 1

CH - 3960 SIERRE (Schweiz)

Tel. (französisch, spanisch):

+33 970 405 199

Tel. (deutsch, englisch):

+41 225 754 594

E-mail :
Finden Sie uns auf